Westconnect verlegt Glasfaser bis ins Gebäude: Schnelles Internet für Anwohnende und Betriebe in Lippetal

Das lange Warten hat ein Ende: Westconnect baut voraussichtlich ab Frühjahr 2025 das Glasfasernetz in Lippetal Hovestadt und Nordwald aus und ermöglicht weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet. Mit dem Glasfaseranschluss sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaser-Hausanschlusses und zusätzlich ein Produktvertrag, um den Anschluss tatsächlich nutzen zu können.

Anwohner*innen und Gewerbetreibende in Hovestadt und Nordwald haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in den beiden Ortsteilen erforderlich, einen Vertrag über ein E.ON Highspeed Produkt abzuschließen und somit den Hausanschluss zu aktivieren. Denn erst mit dem passenden Produkt-Vertrag können Kund*innen nach Inbetriebnahme des Anschlusses mit Highspeed im Internet surfen. Während der Bauphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.

Unter www.eon-highspeed.com/lippetal können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können. Auskünfte über Produkte und Services gibt es zudem unter der Rufnummer 02632 93 2091.

Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Den Ausbau in Lippetal übernimmt die Westnetz gemeinsam mit ihren Partnerunternehmen im Auftrag der Westconnect. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauphase bittet Westnetz um Verständnis.

 

Auskunft und Beratung

Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

 

Bildunterschrift: Jetzt steht es fest. Das schnelle Internet wird ab dem Frühjahr 2025 zu weiteren Haushalten nach Lippetal kommen. Weiterhin können sich Interessierte in der Bauphase einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. (Foto: Westconnect)