20.09.2023
Der Glasfaserausbau der Westconnect in Hamm schreitet weiter voran. Der Baustart in den Ortsteilen Hamm Werries und Mark erfolgt planmäßig im vierten Quartal in diesem Jahr. Aktuell können hier noch Verträge und Grundstückseigentümererklärungen (GEE) abgegeben werden. Bürger*innen können sich damit noch rechtzeitig einen kostenlosen Glasfaserhausanschluß sichern. Die Westconnect fokussiert des Weiteren die künftigen Ausbaugebiete in den Stadtbezirken Heesen und Bockum-Hövel. Der Ortsteil Uentrop ist bereits im Ausbau.
In Heesen läuft aktuell die Vermarktung auf Hochtouren. Noch bis zum 31. Oktober 2023 können sich interessierte Bürger*innen und Betriebe einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Die Buchung der Anschlüsse ist unter www.eon-highspeed.com/hamm möglich. Unter der Rufnummer 0671 896 65 20 56 können zudem individuelle Beratungstermine vereinbart werden. Ab dem 1. November 2023 findet im nächsten Schritt darüber hinaus die Vermarktung in Bockum-Hövel statt.
Einzige Voraussetzung für die Planung und der tatsächlichen Bauausführung eines kostenfreien Glasfaseranschlusses: Westconnect benötigt zur Abstimmung die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur mit dieser Genehmigung kann eine reibungslose Koordination und Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück im Sinne des Eigentümers zu verlegen und ein Glasfaseranschluss zu erstellen. „Schnell den kostenlosen Glasfaseranschluss buchen und vom leistungsstarken FTTH-Open Access Netz profitieren“, empfiehlt Dr. Peter Brautlecht.
Das Ausbaugebiet der Westconnect ist damit auf die o. a. Stadtbezirke und Ortsteile im Norden der Stadt Hamm fokussiert. Auf der Internetseite www.eon-highspeed.com/hamm. können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Fokusgebiet der Westconnect liegt.
Für die Nutzung des Glasfaseranschlusses haben die Bürger*innen bei der Westconnect darüber hinaus die freie Wahl hinsichtlich der Telekommunikationsanbieter, denn Westconnect bietet die Glasfaseranschlüsse völlig diskriminierungsfrei im sogenannten Open-Access Modell an. So können alle Kunden*innen auf dem Netz der Westconnect neben den Produkten von E.ON Highspeed auch die Produkte von namhaften Kooperationspartnern buchen. Informationen zu unseren Partnern gibt es unter https://www.westconnect.de/partner/.
Dr. Peter Brautlecht, Regionalmanager bei Westconnect erläutert: „Wir bieten mit EON Highspeed super Produkte, aber auch andere Kooperationspartner sind auf unserem Netz aktiv. Ein neuer großer Partner ist gerade erst hinzugekommen. Wir stehen für Open Access.“
Bildunterschrift: Westconnect plant den Ausbau eines Glasfasernetzes in Hamm-Heesen. Eigentümer*innen haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss für ihre Immobilie zu erhalten. (Foto: Westconnect)