Glasfaserausbau durch Westconnect abgeschlossen –Leistungsstarkes Internet in Gehrde verfügbar

Pünktlich zum heutigen Lichterfest ist der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Gehrde fertiggestellt und die Leitungen sind betriebsbereit. Dies ist ein entscheidender Moment für jedes neu installierte Glasfasernetz, da es den Übergang von einer passiven Infrastruktur zu einem aktiven, nutzbaren digitalen Netz mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde markiert.

Bürgermeisterin Elke Hölscher-Uchtmann der Gemeinde Gehrde freut sich über die Fertigstellung des Ausbaus in Gehrde: „Mit dem heutigen Tag beginnt ein neues Kapitel in der Digitalisierung unserer Gemeinde. Das entstandene Netz, auf das nun immer mehr Bürgerinnen und Bürger zugreifen können, wird dazu beitragen, Gehrde als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver zu machen. Wir freuen uns, dass der Breitbandausbau nun erfolgreich abgeschlossen wurde und bedanken uns dafür herzlich bei Westconnect.“

Privathaushalte sowie Gewerbetreibende, die im Rahmen der Vermarktung bereits entsprechende Verträge abgeschlossen haben, können ab sofort über moderne Glasfaserleitungen im Internet surfen – schnell, stabil und nachhaltig. Für Kund*innen, die ein E.ON Highspeed-Produkt gebucht haben, folgt nun der Anbieterwechsel: E.ON wird ihren laufenden Vertrag kündigen und den bestehenden Anschluss sowie die Rufnummer(n) zum Ende der Laufzeit des alten Vertrages für die Kund*innen übernehmen. Kund*innen, die einen Neuanschluss bestellt haben, wird ihr Anschluss zum nächstmöglichen Anschalttermin bereitgestellt. Die nötigen Geräte und eine Aufbauanleitung bekommen sie einige Tage vor ihrem Anschalttermin zugesendet. Informationen zur Installation unter www.eon-highspeed.com/downloads.

Beim Infrastrukturprojekt hatte der Verteilnetzbetreiber Westnetz die Verlegung der Glasfaserkabel im Auftrag der Westconnect GmbH übernommen. Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Wegen der hohen Nachfrage in Gehrde gibt es jetzt für alle Interessierten noch einmal für kurze Zeit die Gelegenheit, einen kostenfreien Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rd. 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in Gehrde erforderlich, ein E.ON Highspeed-Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Interessierte sparen die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 € und profitieren damit von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.

Zusätzlich benötigt Westconnect zur Terminabstimmung die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur mit dieser Genehmigung kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Auskunft und Beratung

Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Unter der Rufnummer 0800-3309955 können Interessierte in Gehrde individuelle Beratungstermine vereinbaren. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/gehrde. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt, gleichzeitig die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.

 

Bildunterschrift: Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in Gehrde: Ab sofort können Bürger*innen und Gewerbetreibende ihre Glasfaseranschlüsse nutzen und schnell, stabil und nachhaltig im Internet surfen. (Bildrechte: Westconnect)