07.09.2023
Es ist soweit: Im Oktober 2023 rollen in Bönen die Bagger. Westconnect setzt den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes auch in Bönen kurzfristig um. Das Unternehmen plant, dass die Bürger*innen noch im Jahr 2024 voraussichtlich das schnelle Internet nutzen können. Zusätzlich hat Westconnect das Ausbaugebiet um den Ortsteil Flierich erweitert.
Hierzu hat Westconnect Adressen für den Breitbandausbau identifiziert und ist mitten in der Vorvermarktung für den „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude. Noch bis zum 31. Oktober 2023 können sich Interessenten einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Danach würde dieser etwa 1.550 Euro kosten. Die Buchung der Anschlüsse ist unter www.eon-highspeed.com/boenen möglich.
Die künftigen Glasfaseranschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – stabil und zuverlässig. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Die Anschlüsse kommen nicht von allein. Westconnect braucht das Einverständnis der jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümer. Der Grund: Nur mit dieser Genehmigung, können Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück verlegt werden. Voraussetzung, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten, ist lediglich die Abgabe der jeweiligen Grundstückseigentümererklärung (GEE).
Dr. Peter Brautlecht, Regionalmanager bei Westenergie, erläutert: „Schnelle Internetanschlüsse sind in jedem Fall ein echter Wettbewerbsvorteil und verbessern auch unsere Lebensqualität. Die Vorteile von Breitband sind vielfältig. Mit einem eigenen Glasfaseranschluss muss die Bandbreite beispielsweise nicht mit anderen geteilt werden. So steht Kund*innen immer die volle Leistung zur Verfügung. Auch kann der Wert von Immobilien gesteigert werden. Interessierte, die diese Chance bis zum Ende der Vorvermarktung wahrnehmen, profitieren dabei von einem kostenfreien Glasfaseranschluss.“
Der Abschluss eines Service-Vertrags ist dabei nicht erforderlich, auch ist der Ausbau nicht an eine zu erfüllende Abschlussquote gekoppelt. Westconnect baut ohne Wenn und Aber und setzt dieses im Kreis Unna bereits mit den Kommunen Selm, Werne, Holzwickede und Fröndenberg um. In Bönen erfolgt nun der nächste Ausbauschritt zu einem Regionalnetz für den Kreis Unna. Weitere Projekte sind in Vorbereitung.
Auskunft und Beratung
Die Vorvermarktung läuft noch bis zum 31. Oktober. In dieser Zeit können sich Interessierte einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Danach würde dieser etwa 1.550 Euro kosten. Auch in Flierich können Grundstückseigentümererklärungen und Verträge schon abgeschlossen werden.
Unter der Rufnummer 0671 896 65 20 56 können Interessierte in Bönen zudem individuelle Beratungstermine vereinbaren. Westconnect lädt alle interessierten Bürger*innen darüber hinaus zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, 12. September 2023, im Förderturm Bönen am
Alfred-Fischer-Platz 1, 59199 Bönen, ab 19 Uhr ein. Darüber hinaus stehen die Berater*innen von Westconnect für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Der nächste Beratertag findet am Mittwoch, 13.09.2023, 14–18 Uhr in der Gastwirtschaft Denninghaus, Kampstraße 13, 59199 Bönen statt.
Auskünfte über Produkte und Services von E.ON Highspeed gibt es außerdem online unter www.eon-highspeed.com/boenen. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegt oder nicht. Zudem sind auf der Webseite die Produkte von E.ON Highspeed direkt buchbar. Alle Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende, die einen schnellen Internetanschluss erhalten können, werden zudem per Post von Westconnect informiert.