15.06.2023
Privathaushalte und Betriebe profitieren von einer verlängerten Vorvermarktungsfrist: Noch bis zum 31. Juli 2023 ist es Interessierten möglich, einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt in der Ortsgemeinde Polch abzuschließen und sich damit einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Dieser ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde – damit verfügen Anwohnende über eine zukunftssichere Infrastruktur.
Nach der Vorvermarktungsfrist ist kein kostenloser Anschluss mehr möglich. Dann werden die regulären Anschlussgebühren von rund 1.500 Euro fällig. Bis zur Vorvermarktungsfrist profitieren die ca. 850 Privathaushalte und Betriebe von einem kostenfreien Glasfaseranschluss. Bei einer ausreichend großen Nachfrage soll der „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, schon im Frühjahr 2024 beginnen.
Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie, erläutert: „Schnelle Internetanschlüsse sind in jedem Fall ein echter Wettbewerbsvorteil und verbessern auch die Lebensqualität. Die Vorteile von Breitband sind vielfältig. Dies ist nun die letzte Möglichkeit, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Die erforderliche Vorvermarktungsquote liegt bei 30 Prozent.“
Auskunft und Beratung
Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.
Damit der teure Glasfaserausbau wirtschaftlich vertretbar ist, müssen genügend Interessenten bis zur Vorvermarktungsfrist einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt abschließen. Auskünfte über Produkte und Services gibt es über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066. Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Interessenten zudem telefonisch beim E.ON Vertriebspartner unter der Rufnummer 02632 93 2092.
Infos gibt es darüber hinaus online unter https://eon-highspeed.com/polch. Über einen Verfügbarkeitscheck können Anwohnende sowie Gewerbetreibende dort sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegt oder nicht.