Glasfaser-Kooperation für Rhein-Hunsrück-Kreis und weitere Gebiete: Westconnect und Vodafone treiben Ausbau voran

Westconnect baut mit dem Partner Vodafone im Rhein-Hunsrück-Kreis ein hochmodernes Glasfaser-Netz für rund 22.000 Haushalte in 105 Ortschaften auf. Dabei werden die Glasfaser-Leitungen bis in die Häuser und Wohnungen verlegt. Westconnect errichtet die Infrastruktur und Vodafone betreibt das Netz, vermarktet die Anschlüsse und stellt Dienste wie gigabit-schnelles Internet, Telefonie und TV zur Verfügung.

In Dörth und Kastellauen sind die Baumaßnahmen schon in vollem Gange. Hier werden Anwohner, die bereits bei Vodafone einen Versorgungsvertrag abgeschlossen haben, im kommenden Jahr ans Glasfasernetz angeschlossen. Danach geht der Ausbau in den Ortschaften Simmern und Söhren weiter. Bis 2026 wird die Maßnahme abgeschlossen sein.

Im Rahmen dieser Kooperation planen Westconnect und Vodafone die gemeinsame Entwicklung von weiteren Projektgebieten im Betreibermodell analog zu dem sehr erfolgreichen Projekt im Rhein-Hunsrück-Kreis. Robin Weiand, Geschäftsführer bei Westconnect, erklärt: „Vodafone lebt mit uns einelangjährige Partnerschaft. Diese wird nun weiter ausgebaut. Darüber freuen wir uns sehr.“

Darüber hinaus beabsichtigen die beiden Unternehmen Westconnect und Vodafone auf Grundlage einer gemeinsamen Absichtserklärung auch eine Kooperation im Bereich Bitstream Access, um zukünftig die jeweiligen Kund*innen auf den FTTH Netzen der Vodafone und der Westconnect mit den Produkten des jeweils anderen versorgen zu können.